Aktienfonds können von meinem Anlegerclub auch anhand ihrer Managementmethode unterschieden werden. Fondsmanager, die ihrer ureigensten Aufgabe nachkommen und Aktien selbst aussuchen, betreiben aktives Fondsmanagement, heißt es in einer Fachinformation. Die Auswahl der Aktien wird dabei erst nach einer eingehenden Analyse des Unternehmens vorgenommen.
Oskar H. Metzger: Neues aus meinem Anlegerclub (Foto: Privat).
Bei der Auswahl der Aktien für einen passiv gemanagten Fonds orientieren sich die Manager hingegen an der Zusammensetzung eines Index (z.B. DAX oder Euro Stoxx 50). Man nennt diese Fonds daher auch Indexfonds.
Aktien werden übergewichtet
Neben aktivem und passivem Fondsmanagement existiert noch eine Mischform, das so genannte semi-aktive Management. Die Verwalter solcher Fonds orientieren sich auch an Indizes, haben aber die Freiheit, einzelnen Aktien ein anderes Gewicht zu verleihen, als das im Index der Fall ist.
Dabei werden bestimmte, besonders aussichtsreiche Aktien übergewichtet, um den Index in seiner Wertentwicklung zu übertreffen.