Die Hypothekenzinsen sind weiter im Keller. Das freut die Käufer von Eigentumswohnungen und Häusern. Denn so billig kamen sie wohl noch nie an Wohneigentum. Was ihnen an Zinsen erspart bleibt, müssen sie aber oft für höhere Kaufpreise wieder hinlegen. Dennoch wagen viele Mieter den Sprung in die eigenen vier Wände. Dabei sichern sie sich die günstigen Hypothekenzinsen für möglichst viele Jahre. Denn wenn die Europäische Zentralbank wieder mehr Rücksicht auf die Sparer nimmt und die Zinsen erhöht, dann werden sich auch bei Hypotheken die Anschlussfinanzierungen verteuern. Der Zeitraffer, der mir von der FMH-Finanzberatung aktuell zur Verfügung gestellt wird, beweist die großen Ausschläge der Hypothekenzinsen in den letzten zehn Jahren.
Die Hypothekenzinsen
(Der hilfreiche Überblick: Effektivzins aktuell und in der Vergangenheit am gleichen Tag)
27. Mai 2019 | 5 Jahre
fest |
10 Jahre
fest |
15 Jahre
fest |
Aktuell | 0,85% | 1,06% | 1,44% |
Vor sechs Monaten | 1,12% | 1,40% | 1,81% |
Vor einem Jahr | 1,13% | 1,43% | 1,85% |
Vor fünf Jahren | 1,67% | 2,23% | 2,81% |
Vor zehn Jahren | 3,82% | 4,41% | 4,80% |
Quelle: FMH-Finanzberatung (www.fmh.de) |